Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarre Texing
    • Gottesdienstordnung Texing
    • Pfarrgemeinderat Texing
    • Pfarrkirchenrat Texing
    • BiblioTexing
    • Geschichte der Pfarre Texing
  • Pfarre Kirnberg
    • Gottesdienstordnung Kirnberg
    • Pfarrgemeinderat Kirnberg
    • Pfarrkirchenrat Kirnberg
    • Geschichte der Pfarre Kirnberg
  • Pfarre Plankenstein
    • Gottesdienstordnung Plankenstein
    • Pfarrgemeinderat Plankenstein
    • Pfarrkirchenrat Plankenstein
    • Geschichte Pfarre Plankenstein
    • Glocken (Gedicht v. Pfr. Dorn)
  • Pfarre St. Gotthard
    • Gottesdienstordnung St. Gotthard
    • Pfarrgemeinderat St. Gotthard
    • Pfarrkirchenrat St. Gotthard
    • Haus Bethanien
    • Geschichte der Pfarre St. Gotthard
  • Gottesdiensteinteilung Pfarrverband
  • Gemeinsamer Kalender
  • Aktuell
  • Publikationen zum Download
  • Sakramente
    • Taufe (Aufnahme in die Kirche)
    • Erstkommunion (Eucharistie/ Danksagung)
    • Trauung
    • Firmung (Stärkung durch den Heiligen Geist)
    • Buße Beichte
    • Krankensalbung
    • Eintritt in die römisch-katholische Kirche bzw. Wiedereintritt
  • Pfarrteam
  • Bildergalerie
  • Pfarrliche Gruppen
  • Kontakt
  • BiblioTexing Pfarrbücherei
  • Anbetung
  • Medjugorje Friedensgebet Texing
  • brauchbare links
Pfarrverband
Texing
Hauptmenü:
  • Pfarre Texing
    • Gottesdienstordnung Texing
    • Pfarrgemeinderat Texing
    • Pfarrkirchenrat Texing
  • Pfarre Kirnberg
    • Gottesdienstordnung Kirnberg
    • Pfarrgemeinderat Kirnberg
    • Pfarrkirchenrat Kirnberg
  • Pfarre Plankenstein
    • Gottesdienstordnung Plankenstein
    • Pfarrgemeinderat Plankenstein
    • Pfarrkirchenrat Plankenstein
    • Glocken (Gedicht v. Pfr. Dorn)
  • Pfarre St. Gotthard
    • Gottesdienstordnung St. Gotthard
    • Pfarrgemeinderat St. Gotthard
    • Pfarrkirchenrat St. Gotthard
    • Haus Bethanien
  • Gemeinsamer Kalender
  • Aktuell

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:

Eintritt

 

Sie selbst sind nicht getauft und wollen durch die Taufe in die römisch-katholische Kirche aufgenommen werden? Die Taufe ist an kein Alter gebunden. Nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Herrn Pfarrer Cornelius Tirkey auf.

Herr Pfarrer Tirkey ist zu erreichen: c.tirkey@dsp.at

oder telefonisch unter 0676/ 424 27 95.

 

Falls Sie nicht in einer Pfarre unseres Pfarrverbandes wohnen, wenden Sie sich an das Pfarramt Ihres Wohnortes.

 

Nötige Dokumente:

-Geburtsurkunde

-Meldezettel

-Heiratsurkunde (wenn vorhanden)

___________________________________________________

 

Wiedereintritt

Sie wollen wieder in die römisch-katholische Kirche eintreten. Was ist zu tun?

 

Sie sind damals aus der Kirche ausgetreten

Vielleicht waren Sie enttäuscht oder gar verärgert über die Kirche. Vielleicht waren Sie sogar persönlich verletzt. Oder Sie wollten den Kirchenbeitrag sparen. Der Glaube hat Ihnen nichts mehr bedeutet. Sie hatten den Kontakt mit Ihrer Pfarrgemeinde verloren.

 

Inzwischen ist das Leben weitergegangen

Manches hat sich in Ihrem Leben geändert und Sie haben Gott neu in Ihrem Leben entdeckt. Sie wollen den Glauben wieder in der Gemeinschaft der Kirche leben und feiern. Sie wollen sich in der Kirche einbringen.

 

Sie möchten in die Kirche zurückkehren

Sie haben nachgedacht und sich entschieden. Sie wollen zum christlichen Glauben stehen und haben die ehrliche Absicht, wieder in die römisch-katholische Kirche einzutreten. Sie wollen auch in Zukunft der Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden treu bleiben.

 

Was ist zu tun?

Sprechen Sie mit dem Pfarrer Ihrer Wohnpfarre oder einem Priester, zu dem Sie Vertrauen haben. Im Gespräch wird er Sie fragen, was Sie damals zum Austritt bewegt hat und was Sie jetzt bewegt zurückzukehren. Keine Angst: Es ist kein Ausfragen. Sie müssen auch keine Prüfung ablegen und keine Gebet auswendig aufsagen. Es geht um ein ehrliches freies Gespräch. Sie brauchen nicht zu befürchten zum Wiedereintritt überredet zu werden.

 

Die Wiederaufnahme

Diese geschieht durch den römisch-katholischen Priester Ihrer Wahl. Die Wiederaufnahme kann ganz schlicht in der Pfarrkanzlei stattfinden, oder in der Sakristei, oder feierlich während eines Gottesdienstes in der Kirche. Sie können wählen welche Form Ihnen persönlich eher zusagt.

Der Wiedereintritt in die römisch-katholische Kirche muss nicht in der Pfarre Ihres Wohnortes stattfinden.

Das Tempo Ihres Wiedereintritts bestimmen Sie in Absprache mit dem Priester. Bedanken Sie, dass Ihr Wiedereintritt mehr als ein bloßer Verwaltungsakt sein sollte.

Sehen Sie ihn als Chance für Sie selbst, ihre Beziehung zu Christus und zu seiner Kirche zu erneuern und zu vertiefen.

 

Nötige Dokumente,

die Sie bitte zum Wiedereintrittsgespräch mitbringen:

 

Ihr Taufschein mit Austrittsvermerk, falls Sie diesen im Zuge Ihres Austritts aus der Kirche erhalten haben

 

Ihren Trauungsschein, falls Sie verheiratet sind.

 

Aktueller Meldezettel

_______________________________________________________________

Falsches Gerücht

Sie müssen den Kirchenbeitrag seit Ihrem Austritt NICHT nachzahlen! Die Beitragspflicht beginnt erst wieder mit dem Wiedereintritt. Kontaktieren Sie die Kirchenbeitragstelle um die genaue Beitragshöhe zu erfragen (http://www.kirchenbeitrag.at).

In dem Jahr, in dem Sie wieder in die Gemeinschaft der römisch-katholischen Kirche eintreten, sind Sie übrigens vom Kirchenbeitrag befreit.

 


röm.-kath. Pfarramt Texing

Texing 16

3242 Texing

+43 2755 72 42

E: pv-texing@dsp.at

H: www.pv-texing.dsp.at

 

Pfarrverband Texing mit den Pfarren Texing Kirnberg Plankenstein St. Gotthard:

 

Pfarramt Texing mit Pfarramt Plankenstein

Texing 16

3242 Texingtal

Kanzleizeiten

DI, 08:15 bis 10:15 Uhr

FR, 08:15 bis 09:15 Uhr,

sowie nach Vereinbarung.

T: 02755/ 7242

Pfarrsekretärin Frau Heidi Belkhofer- Fohrafellner

E: pv-texing@dsp.at

 

Pfarramt St. Gotthard

St. Gotthard 3

Kanzleizeiten: FR 07:00 bis 08:00 Uhr

Ansonsten bitte Pfarrkanzlei Texing kontaktieren.

 

Pfarramt Kirnberg

Kirchenweg 1

3241 Kirnberg/ Mank

Kanzleizeiten: DO, 08:30 bis 10:30 Uhr,

sowie nach Vereinbarung

T: 02755/ 8253

Pfarrsekretärin Frau Heidi Belkhofer- Fohrafellner

E: pv-texing@dsp.at

_________________________________________________________________________________________________

GR Cornelius Tirkey, Moderator

M: 0676/ 424 27 95

E: c.tirkey@dsp.at

 

Mag. Gregor Bernkopf, Pastoralassistent Diakon

M:0664/ 88 45 59 07

E: bernkopf.pfarre.texing@aon.at

MO freier Tag.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten