Gottes Treue zeigt sich in der Liebe zweier Menschen zueinander. Daher heißt es in der katholischen Trauungsfeier: "Gott hat die Ehe zu einem Abbild seiner Liebe zu uns Menschen gemacht. Er segnet und heiligt die Liebe von Mann und Frau und macht ihre Verbindung unauflöslich, wie auch seine Liebe zu uns unwiderruflich ist."
Braut und Bräutigam spenden sich gegenseitig das Sakrament der Ehe und erbeten dazu Gottes reichen Segen. Der Pfarrer/ der Diakon assistiert dabei der Trauungsfeier und leitet diese.
Voraussetzungen für die kirchliche Eheschließung:
-Mindestens ein Ehepartner muss der römisch-katholischen Kirche angehören.
-sowohl Braut als auch Bräutigam dürfen nicht durch ein bestehendes Eheband oder Ordensgelübde bereits gebunden sein.
- Braut und Bräutigam sagen aus eigener Entscheidung und freiem Willen JA zueinander.
- Beide sind fest entschlossen, treu zu sein, "bis der Tod uns scheidet".
- Beide sind grundsätzlich offen für Kinder, die Gott ihnen schenken will.
_______________________________________________________________
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung zu heiraten.
Folgendes ist nun zu tun, bevor Sie das Gasthaus reservieren:
für Texing, Plankenstein: Tel. 02755/ 7242 od. per E-Mail: pv-texing@dsp.at
Kanzleistunde DI 08:15-10:15 h u. FR 08:15-09:15 h
für Kirnberg: Tel. 02755/ 8253 od. per E-Mail: pv-texing@dsp.at
Kanzleistunde DO 8.30-10:30 h
für St. Gotthard: Anmeldung zur Trauung bitte bei Frau Edeltraud Pallsteiner (stellv. PGR-Vorsitzende), M: 0660/ 679 28 48.
Die Dokumente für die Trauung übermitteln Sie bitte an die Pfarrkanzlei Texing.
Übermitteln Sie bitte folgende Dokumente (Kopie) an die zuständige Kanzlei
spätestens 4 Wochen vor dem Trauungsgespräch!
Folgende Informationen werden ebenfalls benötigt:
Wenn Sie nicht in der Trauungspfarre wohnhaft sind, ist eine Trauungsgebühr u. Kirchenmiete zu entrichten. Pfarrkirche Plankenstein: € 100,- In den anderen Pfarrkirchen: 42,- €.
Wir bitten vom Streuen von Reis und Blumen, in und vor der Kirche Abstand zu nehmen. Sollten Verunreinigungen entstehen, bitten wir Sie dafür zu sorgen, dass diese anschließend entfernt werden. Danke.
Trauung in der Burgkapelle Plankenstein:
Nur möglich, wenn nicht zeitgleich in der Pfarrkirche Plankenstein eine Trauung ist.
Das Einverständnis der Pfarre Plankenstein ist zuvor schriftlich einzuholen!
Eine Aufwandsentschädigung von 142,-€ ist an die Pfarre Plankenstein zu entrichten.
Alles Gute für Ihre Vorbereitungen zur kirchlichen Trauung!